Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Bosch Professional" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Die neue Akku-Kreissäge GKS 18V-51 Professional von Bosch wird sich in diesem Blog einmal genauer angeschaut! Bist du interessiert? Dann schau mal rein!
Blog Image
Aufgepasst! Bosch hat neben Werkzeugen und Maschinen auch einen neuen Bluetooth®-Lautsprecher sowie ein Baustellenradio auf den Markt gebracht! Hier bekommst du alle Infos über diese Neuheiten!
Blog Image
Die GKE 18V-40 Professional Akku-Kettensäge von Bosch ist neu auf dem Markt und wir geben Dir natürlich alle Infos aber das gute Gerät!
Blog Image
Die neue Akku-Heckenschere GHE 18V-50 von Bosch ist auf dem Markt! Was die kann? Wir erzählen es Dir in diesem Blog!
Blog Image
Es gibt neue Bosch Pro Deals ab September! Schau in diesen Blog rein, um zu wissen, was es dieses Mal wieder von Bosch kostenlos für Dich gibt!
Blog Image
Es gibt neue Bosch Pro Deals ab September! Schau in diesen Blog rein, um zu wissen, was es dieses Mal wieder von Bosch kostenlos für Dich gibt!
Blog Image
Es gibt neue Bosch Pro Deals ab September! Schau in diesen Blog rein, um zu wissen, was es dieses Mal wieder von Bosch kostenlos für Dich gibt!
Blog Image
Es gibt neue Bosch Pro Deals ab September! Schau in diesen Blog rein, um zu wissen, was es dieses Mal wieder von Bosch kostenlos für Dich gibt!
Blog Image
Dieser etwas andere Blog-Artikel behandelt die Entstehungsgeschichte der berühmten Bosch GmbH von Anfang bis heute. Wir fassen hier den interessanten Werdegang der Firma, sowie ihres Gründers Robert Bosch in knappem Format zusammen. Von den Anfängen, die zum Erfolg führten, sowie neuen Errungenschaften und Projekten!
Blog Image
Bosch Testen und Bewerten - Und auch die nächste Runde geht zu Ende. Dieses mal im Test unserer 5 Tester: die Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18V-28. In diesem Blog bekommst Du die Testberichte der glücklichen Tester zusammengefasst und soviel können wir schon mal verraten; die Säbelsäge von Bosch weiß durchweg zu überzeugen.  Und falls du Interesse hast, bei der nächsten Testen und Bewerten Aktion von Bosch dabei zu sein und selbst und Besitzer einer neuen Bosch Maschine inkl. Zubehör werden möchtest, bleib dran, weiter unten bekommst du alle Informationen. Bewerben kann sich jeder, der Lust hat auch mal einen eigenen Testbericht anzufertigen. Die Bosch GSA 18V-28 Säbelsäge im Komplett Set - der Lieferumfang  1x Bosch Professional Akku-Säbelsäge GSA 18V-28 2x Bosch 5,5 Ah ProCore Akku 1x Ladegerät GAL 18V 1x BOSCH Säbelsägeblatt S 1531 L 1x BOSCH Säbelsägeblatt S 922 BF 1x BOSCH Säbelsägeblatt S1242KHM 1x BOSCH Säbelsägeblatt S1156XHM 1x BOSCH Säbelsägeblatt S1022EHM 1x BOSCH SSB ToughBox Die technischen Daten der GSA 18V-28 Professional Akku-Säbelsäge Hersteller: Bosch Herstellerbezeichnung: GSA 18V-28 Professional Max. Leerlaufhubzahl: 2.900 U/min Antrieb: Akku Spannung: 18V Motorart: Bürstenlos Hubhöhe: 28 mm Max Schnitttiefe Stahl: 150 mm Gewicht: 3200 g Maße (L x H x B): 450 x 170 x 96 mm Max. Vibration: 23,1 m/s² Testbericht Nummer 1: Arthur R.  Vorteile der GSA Säbelsäge:  Leichtes und gut ausbalanciertes Gewicht Angenehme und ergonomische Haptik mit gut gummierten Griff  Auch zweihändig gut führbar dank Gummi-Ummantelung Dank dem geraden Aufbau gut in engen Bereichen einsetzbar Schneller Arbeitsfortschritt  Auch schwere Arbeiten (50cm Baumstamm / nasses Holz / 3 cm Metallvollstück) kein Problem  Sägeblätter dank dem Schnellspannsystem sehr einfach zu wechseln Nachteile:  Für kleine Überkopf-Arbeiten ohne zu viel Anspruch etwas schwer auf Dauer (Bei dieser Leistung aber auch zu erwarten) Fazit:  "Die Akku-Säbelsäge eignet sich für schnelle Zuschnitte von Materialien aller Art, da durch die große Vielfalt an Sägeblättern für jeden erdenkbaren Einsatz das passende Blatt angeboten wird. Ganz besonders gut eignet sich die Säbelsäge für Abrissarbeiten, da sie dort besonders gut all ihr Potenzial entfalten kann. Das Schneiden von Multi-Materialien ist einer der größten Vorteile. Alles in allem ist die Handhabung der Bosch Professional GSA 18V-28 Akku-Säbelsäge äußerst komfortabel und benutzerfreundlich. Dank des durchdachten Designs, des ergonomischen Handgriffs und dem guten Schwerpunkt ermöglicht sie präzises und kontrolliertes Arbeiten. Wenn ich Punkte von 1-10 verteilen müsste, würde diese Säge eine 9 von mir bekommen." Testbericht Nummer 2: Daniel (Elektroinstallateur u. Techniker) Vorteile der GSA 18V-28 Säbelsäge im Test:  Sehr handlich trotz Größe und Gewicht  Sehr gute Schnittleistung und konstant hohe Drehzahlen Geringe Vibration  SDS-Sägeblatt Aufnahme leicht und auch mit Handschuhen bedienbar  Einfache Reinigung (der Aufnahme) Gute Griffbereiche - egal in welcher Position Kommentare zum mitgelieferten Professional Zubehör:  Mein Highlight war das „EXPERT Multi Material“ Sägeblatt. Bei dem Balken habe ich die neun eingedreht SPAX-Schrauben (5x50mm) kaum gemerkt. Jeder kennt das, wenn man mit einem Holz-Sägeblatt in einen Balken sägt und dabei eine Schraube oder Nagel erwischt. Das Wood und Metall Sägeblatt war ganz okay aber vor allem Koffer bzw. Einlage machen einen sehr guten Eindruck.  Fazit:  "In meiner Werkstatt habe so ziemlich alles um einiges damit zu bewältigen, eine Reciprosäge war aber nie ein Thema für mich, bis zur Bosch Testen und Bewerten Aktion.  Beim ersten auspacken und testen ist mir bewusst geworden, dass diese Säge nicht ein „nice to have“, sondern ein „must have“ ist. Ich sehe so viele Einsatzmöglichkeiten, wo ich diese Säge einsetzen kann. Das Handling ist hervorragend und die Säge lässt sich super führen. Es entstehen auch relativ wenige Vibrationen, so dass ich keine Ermüdung im Unterarm hatte. Ehrlich gesagt, spätestens nach diesem Test, hätte ich sie mir auf jeden Fall bestellt. Das Zubehör hat sich auch von der besten Seite gezeigt. Die beiden 5,5 Ah Akkus waren auch super. Aber die BOSCH GSA 18V-28 hat sie schon leer gezogen. Was aber völlig in Ordnung ist, da die Schnittleistung und Power das wieder wettmachen. Ich habe die Säge insgesamt zwei Stunden sehr beansprucht und einiges abverlangt. Vor einigen Jahren habe ich mich auf ein Akku-System von einem Mitbewerber eingeschossen. Wollte einfach ein Paar Akkus für viele Geräte nutzen. Aber dieser Test hat in mir etwas verändert und ich werde in der Zukunft mehr auf BOSCH und auf die AMPShare-Alliance setzen. Das ist einfach der richtige Weg und auch viel besser für die Umwelt. Ich gebe der BOSCH GSA 18V-28 eine 10/10." Testbericht Nummer 3: Lukas K. (Heimwerker)  Die Vorteile der GSA im privaten Gebrauch:  Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Verschiedene Professional Sägeblätter für alle Einsätze Sehr schneller Arbeitsfortschritt Sehr gute Gewichtsverlagerung - keine Ermüdung beim Arbeiten durch Gewicht oder Vibration  Optimal in Holz - selbst dicke Stämme kein Problem  Einfacher Sägeblattwechsel dank Schnellwechselsystem  Insgesamt sehr gut verarbeitet und haltbar (Hält Stürze aus)  Top Zubehör; sehr gute Sägeblätter  Nachteile der GSA:  Für mich als Privatanwender nichts Negatives aufgefallen, Säge hat alle Aufgaben locker geschafft Fazit zur Reciprosäge:  "Ich bin mit der GSA 18V-28 mehr als zufrieden. Für Privatanwender wie mich ist sie optimal, um Holz jeder Dicke zu zertrennen und meinem Hobby nachzugehen. Sie ist benutzerfreundlich und eine Empfehlung für Jedermann, genauso wie das mitgelierferte Zubehör von Bosch - 10 von 10 Punkten." Testbericht Nummer 4: Lisa S.  Die Vorteile der Säbelsäge von Bosch:  Top Verarbeitung  Sehr guter Arbeitsfortschritt in Metall ( In Verbindung mit dem Säbelsägeblatt S 922 ) Leicht handzuhaben  Starke Akkuleistung, auch bei harten Arbeiten  Konstante Drehzahlen auch unter hoher Last Eine Säge für Profis  Mein Fazit zur GSA 18V-28:  "Ich bin begeistert von der GSA und kann nur eins sagen: Danke Bosch und danke Toolbroothers, dass ich die Maschine nicht nur testen, sondern jetzt auch behalten darf. Im Zusammenhang mit dem ganzen mitgelieferten Zubehör, besonders den Sägeblättern gibt es für mich keine bessere Säge. Ich arbeite viel mit kleinen Metallzuschnitten und hier ist der Arbeitsfortschritt sowie die konstante Leistung einfach unschlagbar. Ich habe schon einige Sägen ausprobiert und kann klar sagen, die GSA 18V-28 ist die beste Säge, die mir je untergekommen ist."  Testbericht Nummer 5: Burak  Alle Vorteile der GSA 18V-28 Reciprosäge: Für eine 18V Akku-Säge unglaublich hohe Leistung  Konstant auch bei Materialwechsel und unter großem Druck Guter Griffbereich (für beide Hände) Unglaublich viel qualitatives Zubehör  Optimal für viele kleine Schnitte aber auch für schwere Aufgaben Sägeblatwechsel sehr einfach und schnell Nachteile der GSA:  Für kleine Einsätze in engen Bereichen etwas schwer (Mit Leistung kommt Gewicht)  Burak's Fazit:  "Ich arbeite mindestens 2-3 mal die Woche beruflich mit einer Reciprosäge (für mich die beste Wahl) und muss ehrlich sagen, ich hätte die GSA 18V-28 gerne schon ein paar Jahre früher bekommen :D Die Säge ist sehr gut verarbeitet und schafft um einiges mehr, als ich im Alltag brauche. In meinen Tests konnte ich die Säge nicht einmal an ihre Grenzen bringen. Außerdem gibt es von Bosch Professional unglaublich viel Zubehör, was ich auch vorher schon benutzt habe und eigentlich auch keinen Grund sehe, nochmal was anderes auszuprobieren. Einziges Manko für mich: Ich muss manchmal viele Schnitte in kleinen Bereichen durchführen; hier brauche ich wenig Leistung und mehr Flexibilität. Für solche Aufgaben ist die GSA einfach eine Nummer zu viel - Das spricht aber nicht gegen die Säge, liegt eher an meinem Arbeitsbereich. Ich gebe der Säge 9 von 10 Punkten!" Fazit: Wie gut ist die Bosch GSA 18V-28 - Zusammenfassung der Testberichte  Wie schon in den einzelnen Testberichten klar zu erkennen: die Bosch GSA 18V-28 Säbelsäge ist eine klare Empfehlung wert. Alle 5 Tester sind mehr als zufrieden und die GSA bekommt insgesamt mehr als 9,5 von 10 möglichen Punkten. Besonders hervorgehoben wird immer wieder die Leistung, bzw. der konstante Arbeitsfortschritt auch unter hoher Last. Damit pendelt sich die GSA in Sachen Leistung ganz oben im 18V Bereich ein. Außerdem ist die Säge, das können wir bestätigen, hervorragend verarbeitet und gummiert, sodass man einen guten Halt und lange etwas von der Maschine hat. Und auch das vielfältige Zubehör von Bosch wird von unseren Testern immer wieder gelobt, da bekommt wirklich jeder das richtige Sägeblatt für seine Einsatzbereiche.  Bosch Testen und Bewerten - Bewerbungen über Toolbrothers  Wie funktioniert Testen und Bewerten? Wir von Toolbrothers arbeiten hier mit Bosch zusammen. Um ihre neuen Maschinen von unabhängigen Endkonsumenten testen zu lassen, verschickt Bosch regelmäßig eine bestimmte Anzahl an Maschinen im Komplett-Set, die wir dann unter unserer Community verlosen. Und jetzt kommt der Hammer: Jeder oder jede Gewinnerin darf die Maschinen mit Akkus, Ladegerät und vielseitigem Professional Zubehör nach dem Test behalten. Alles was dafür getan werden muss, ist das Abgeben eines ehrlichen Testberichts an uns, den wir dann für Bosch veröffentlichen, sowie hier in diesem Blog. Wir finden, das ist für ein Komplett-Paket mit Schrauber und so viel Zubehör echt ne kleine Aufgabe und, wenn wir nicht selbst bei Toolbrothers arbeiten würden, würden wir wahrscheinlich selbst mitmachen.  Hast du auch Interesse? Dann folg uns am besten auf unseren Social Media Kanälen um vielleicht schon bei der nächsten Testen und Bewerten Aktion dabei zu sein.  Toolbrothers auf Instagram Toolbrothers auf Facebook Toolbrothers auf YouTube Toolbrothers Newsletter
Blog Image
Bosch Testen und Bewerten - die Ergebnisse der letzten Runde: Vor kurzem haben wir 5 ausgewählten Testern den Bosch Professional GSR 18V-90 FC im Komplett-Set mit allem möglichen Zubehör zugesendet und mittlerweile haben wir alle Einschätzungen und Reviews bekommen. Wir wollen dir hier einmal die Meinungen zum Bosch Akku-Bohrschrauber auflisten, sodass du dir ein perfektes Bild über die Maschine machen kannst. Und falls du beim nächsten Mal auch teilnehmen möchtest, weiter unten im Blog bekommst du alle Infos zu weiteren möglichen Aktionen.  Alle wichtigen Informationen zum Bosch GSR 18V-90 FC Akku Bohrschrauber  Technische Daten:  Hersteller: Bosch  Herstellerbezeichnung: Professional GSR 18V-90 FC Herstellernummer: 0 601 9K6 202 Drehmoment (weich / hart / max.): 36 / 64 /- Nm Betriebsspannung: 18V Akkutyp: Lithium-Ionen Leerlaufdrehzahl (1. Gang / 2. Gang): 0 – 630 / 0 – 2.100 min-1 Drehmomentstufen: 21 Bohrfutterspannbereich, min. / max.: 1,5 / 13 mm Bohr-Ø Holz, max.: 68 mm Bohr-Ø Stahl, max.: 13 mm Schrauben-Ø, max.: 12 mm Schwingungsemissionswert ah: 1,4 m/s² Unsicherheit K: 1,5 m/s² Schalldruckpegel: 85,5 dB(A) Schallleistungspegel: 74,5 dB(A)  Unsicherheit K: 3 dB  Verpackungsabmessungen (Breite x Länge x Höhe): 224 x 234 x 94 mm Gewicht exkl. Akku: 0,92 kg  Lieferumfang des Komplett Sets  1x Bosch GSR 18V-90 FC Akku-Bohrschrauber  2x Pro Core 4,0 Ah Akku 1x GAL 18V Ladegerät 1x Bohrhammer-Aufsatz GFA 18-H 1x Exzenter-Aufsatz GFA 18-E 1x 90° Winkelaufsatz GFA 18-W 1x Röhm 13mm Vollmetall-Bohrfutter GFA 18-M 1x Transportkoffer L-Boxx  1x Bosch EXPERT HEX-9 MC Bohrer-Set 5 tlg.  1x Bosch EXPERT Schrauberbit-Satz 32 tlg.  1x Bosch EXPERT Impact C. MultiContrunction Bit-Set 35 tlg. 1x Bosch 35tlg. Metallbohrer- und Bit-Set  1x Bosch EXPERT Schrauberbit-Satz 43 tlg.  1x Bosch Prom 7-tlg. Mini X-Line Holzbohrer-Set  1x Bosch Prom 54-tlg X-Line-Set 1x Bosch Prom 60-tlg X-Line Set  1x Bosch 9-tlg. Elektriker Set Progressor Wood & Metal  Eine kurze Einschätzung zum GSR 18V-90  Der Bosch Professional GSR 18V-90 FC Akku Bohrschrauber kombiniert Leistung und Vielseitigkeit. Mit bis zu 64 Nm Drehmoment und 21 Drehmomentstufen eignet er sich für vielfältige Schraub- und Bohraufgaben. Die Leerlaufdrehzahl von 2.100 U/min ermöglicht schnelles Arbeiten und präzise Ergebnisse. Dank Bohrfutterspannbereich von 1,5 mm bis 13 mm ist er flexibel einsetzbar. Sein Gewicht von 0,92 kg (exkl. Akku) und kompakte Design erleichtern die Handhabung. Für Heimwerker und professionelle Heimwerker, die sowohl in Holz bis 68 mm als auch in Stahl bis 13 mm bohren und schrauben, bietet er eine solide Lösung.  Das Besondere am Schrauber: seine vielseitigen Aufsätze und das Flexiclick System. Der Schrauber kann mit verschiedenen Aufsätzen ausgerüstet werden, um randnahes Bohren und Schrauben und vieles weitere zu ermöglichen. Dank FlexiClick geht das im Handumdrehen.  Test Nummer 1: Christiane   Die Vorteile des Schraubers laut Christiane: Kompakt und leistungsstark Flexibler Schrauber für viele Tätigkeiten FlexiClick System + Aufsätze (leicht und einfach wechselbar) Funktionen: KickBackControl und Präzisionskupplung Bohrhammer-Aufsatz GFA 18-H  "Ich bin sehr zufrieden und kann den Bosch Professional GSR 18V-90FC Akku-Bohrschrauber ohne Bedenken weiterempfehlen. Er erleichtert mir meine Arbeit erheblich und ist mit den verschiedenen Aufsätzen für alle Arbeiten optimal. Dank der KickBack-Control habe ich als Anwenderin mehr Sicherheit und mein Verletzungsrisiko wird gesenkt."  Test Nummer 2: Manuel Die Vorteile des GSR 18V-90 FC:  Kompakter Allrounder FlexiClick System (Einfach und schnell) Die einzelnen Aufsätze und Möglichkeiten Optimal für die Montage von Decken- und Wandkonstruktionen Power für alle getesteten Aufgaben ausreichend "Ich habe selten ein so gutes System bei einem Schrauber erlebt und nutze es wirklich gerne. Solche Mehrzweckgeräte finde ich einfach klasse, da man mit so einem Gerät wesentlich mehr Aufgaben erledigen kann und dazu noch Zeit spart, durch bessere Arbeitsmöglichkeiten und weniger Werkzeug was man benötigt und mit sich rumtragen muss. Ich kann diesen 18V FlexiClick Akkuschrauber jedem Hand- und Heimwerker empfehlen, der einen kraftvollen und flexibel einsetzbaren Schrauber sucht.“ Test Nummer 3: David Alle Vorteile: Angenehmes Handling dank gummiertem Griff Ohne FlexiClick Aufsatz ist der Bohrer recht kompakt Zusammen mit dem Winkelaufsatz GFA 18-W und dem Exzenteraufsatz GFA 18-E stellt auch das Arbeiten in Engstellen keine Probleme dar Die Aufsätze lassen sich super einfach wechseln und ermöglichen auch ein simples Verstellen des Winkels um 380 Grad in 16 verschiedenen Positionen, so dass man nicht mehr Gefahr läuft schräg anzusetzen Starke LED, welche für Winkelanwendungen auch ausreichend weit zur Seite strahlt Die Leistung des Gerätes lässt sich einfach einstellen und über den Power-Schalter auch gut dosieren  "Ich bin mit dem GSR 18V-90 FC wirklich sehr zufrieden, da es keine Anwendung gab, welche das Gerät nicht meistern konnte. Das Bohren von Löchern in Holz und Metall, diverse Verschraubungen und sogar Bohren in Beton war dank des Bohrhammeraufsatzes GFA 18-H kein Problem. Besonders überzeugt hat mich das FlexiClick System, welches mit den zahlreichen Aufsätzen selbst das Arbeiten an den verwinkelsten Stellen ermöglicht hat. Alles in allem kann ich dieses Allroundgerät sowohl zum Schrauben als auch Bohren nur wärmstens empfehlen!"  Test Nummer 4: Marcel Die Vorteile des GSR 18V-90: Hochwertige Verarbeitung Kickback-Sicherung funktioniert zuverlässig Kann alle Anwendungen standhalten, egal ob Bohren mit 60-mm-Forstnerbohrern in 300x300-mm-Balken, Montagearbeiten im Elektrobereich oder das Verschrauben von Schalungen für Betonarbeiten Komfortable Nutzung, dank gut ausbalanciertem Gewicht Das Flex Click System ermöglicht ein schnelles Anbringen und Verstellen einer Vielzahl von Aufsätzen, so dass man wirklich alle denkbaren Aufgaben hiermit ausführen kann Interface einfach und intuitiv zu bedienen Sehr hilfreich, dass sich Clutch- und Kickback-Funktion bei Bedarf ausschalten lassen AMP Share finde ich sehr sinnvoll, da ich nun flexibel auch Akkus der anderen Partner nutzen kann Die Nachteile für Marcel seinen Gebrauch: Ich hätte mir eine Möglichkeit gewünscht, einen Handgriff unabhängig vom SDS-Aufsatz anzubringen, da man so mehr Kontrolle über das Gerät hätte und es auch das Handgelenk schützen würde Schade, dass das Bluetooth-Modul nicht standardmäßig im Lieferumfang mit dabei ist Für umfangreiche Montagearbeiten ist ein richtiger Bohrhammer eventuell sinnvoller "Insgesamt bin ich von dem Gerät wirklich mehr als überzeugt. Ich hatte bedenken, ob der GSR 18V-90 FC leistungsstark genug ist, um alle Anforderungen meiner Arbeit standzuhalten. Im Nachhinein hat sich das Gerät jedoch als ein wahres Allround-Talent bewiesen, welches sowohl für den privaten als auch den professionellen Bedarf mehr als geeignet ist! Der Bohrschrauber kam wirklich nirgendwo an seine Grenzen, so dass ich ihn wirklich nur jedem empfehlen kann!" Test Nummer 5: Vermietaz  Der Bosch Professional GSR 18V-90 FC ist ein hochwertiger Akkuschrauber und man merkt, dass er für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Der 18-Volt-Motor bietet ausreichend Power für anspruchsvolle Schraubarbeiten. Ein herausragendes Merkmal des GSR 18V-90 FC ist seine Vielseitigkeit. Er verfügt über einen einzigartigen FlexiClick-Adapter, der es ermöglicht, verschiedene Aufsätze wie einen Bohrfutteradapter, einen Winkelaufsatz, einen Exzenteraufsatz und einen Bohrhammeraufsatz anzubringen. Diese Flexibilität macht den Schrauber zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Die Leistung des GSR 18V-90 FC ist beeindruckend. Mit seinem hohen Drehmoment von bis zu 90 Nm kann er auch große Schrauben mühelos eindrehen. Die elektronische Motorbremse sorgt für eine präzise Kontrolle und verhindert ein Überdrehen der Schrauben. Die Handhabung des Akkuschraubers ist komfortabel. Der GSR 18V-90 FC liegt gut in der Hand und das ergonomische Design reduziert Ermüdungserscheinungen bei längeren Arbeitszeiten. Die Drehmomentvorwahl ermöglicht eine präzise Einstellung des Drehmoments für unterschiedliche Schraubarbeiten. Die Akkulaufzeit des GSR 18V-90 FC ist ebenfalls lobenswert. Mit den leistungsstarken 18-Volt-Akkus von Bosch kann der Schrauber über einen längeren Zeitraum verwendet werden, ohne dass ein Akkuwechsel erforderlich ist. Die Ladezeit der Akkus ist ebenfalls recht schnell. Insgesamt ist der Bosch Professional GSR 18V-90 FC ein hervorragender Akkuschrauber für den professionellen Einsatz. Seine Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit machen ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für anspruchsvolle Schraubarbeiten. Zusammengefasst: wie schlägt sich der Bosch GSR 18V 90 in den Tests?  In den Berichten all unserer Tester wird der Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-90 FC hoch gelobt. Besonders die vielseitigen Möglichkeiten durch die verschiedenen Aufsätze und das Schnellwechsel-System werden durchgängig positiv erwähnt. Und auch der Leistungsbereich scheint für einen kompakten Schrauber sehr gut zu sein. So kannst Du hier leichtes Holz aber auch Metalle und Steine bearbeiten, wodurch der GSR der perfekte Allrounder für Heim- und Handwerker zu sein scheint.  Mit dem Bosch Professional Zubehör bekommst du außerdem perfekte Bohrer und Bits für alle Einsatzgebiete. Und wir haben die Teile getestet, privat so wie auch auf unserem YouTube-Kanel und wir können dir versprechen: Das professional Zubehör ist jeden Cent wert!  Bosch Testen und Bewerten - Bewerbungen über Toolbrothers  Wie funktioniert Testen und Bewerten? Wir von Toolbrothers arbeiten hier mit Bosch zusammen. Um ihre neuen Maschinen von unabhängigen Endkonsumenten testen zu lassen, verschickt Bosch regelmäßig eine bestimmte Anzahl an Maschinen im Komplett-Set, die wir dann unter unserer Community verlosen. Und jetzt kommt der Hammer: Jeder oder jede Gewinnerin darf die Maschinen mit Akkus, Ladegerät und vielseitigem Professional Zubehör nach dem Test behalten. Alles was dafür getan werden muss, ist das Abgeben eines ehrlichen Testberichts an uns, den wir dann für Bosch veröffentlichen, sowie hier in diesem Blog. Wir finden, das ist für ein Komplett-Paket mit Schrauber und so viel Zubehör echt ne kleine Aufgabe und, wenn wir nicht selbst bei Toolbrothers arbeiten würden, würden wir wahrscheinlich selbst mitmachen.  Hast du auch Interesse? Dann folg uns am besten auf unseren Social Media Kanälen um vielleicht schon bei der nächsten Testen und Bewerten Aktion dabei zu sein.  Toolbrothers auf Instagram Toolbrothers auf Facebook Toolbrothers auf YouTube Toolbrothers Newsletter
Blog Image
Du kommst beim Rasenmähen ständig an Stellen, wo sich das Gras mit deinem klobigen Mäher nicht anständig entfernen lässt? Und im besten Falle mähst du versehentlich noch die frisch gepflanzten Blumen mit um? Das ist ein Zeichen! Bosch hat gerade ein neues Gartengerät auf den Markt gebracht, welche genau diese Probleme Vergangenheit werden lässt. Die Rede ist von einem Rasentrimmer. Um genauer zu sein von dem Hochleistungs-Akku-Rasentrimmer mit 18 Volt Antrieb „GRT 18V-33 PROFESSIONAL“, welcher Leistung und Benutzerkomfort optimal miteinander vereint.Alle weiteren Details zu diesem Schmuckstück möchte ich dir nun aber im weiteren Verlauf des Blogs liefern. Ich hoff ich konnte dich bereits ein wenig neugierig machen – Ab geht’s in die Produktvorstellung!